Neuigkeiten

Böswilliges Unterlassen anderweitigen Erwerbs nach unwirksamer Kündigung durch den Arbeitgeber

Neue Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum böswilligen Unterlassen anderweitigen Verdienstes nach unwirksamer Kündigung des Arbeitgebers (BAG, Urteil vom 15. Januar 2025 – 5 AZR 135/24).

Mehr

Zum digitalen Nachlass: Vererblichkeit des Zugangs zum Instagram-Account

Mit Urteil vom 30.12.2024 hat das Oberlandesgericht Oldenburg (13. Zivilsenat) entschieden, dass Erben nicht nur passiv auf den Instagram-Account eines Verstorbenen zugreifen, sondern diesen auch aktiv weiterführen dürfen.

Mehr

Homeoffice-Regelung durch Teilkündigung kündbar – Urteil des LAG Hamm

Am 16. März 2023 hat das Landesarbeitsgericht Hamm (Az. 18 Sa 832/22) entschieden, dass eine separate Regelung zum Homeoffice durch eine Teilkündigung kündbar ist, sofern eine solche Kündbarkeit wirksam vereinbart wurde.

Mehr

Homeoffice kein milderes Mittel bei betriebsbedingter Änderungskündigung

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg entschied am 4. November 2024 im Verfahren 9 Sa 42/24, dass die Möglichkeit, eine Tätigkeit im Homeoffice auszuüben, kein milderes Mittel im Sinne des § 1 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) darstellt, wenn...

Mehr

Zweijahresfrist der Grundbuchberichtigung nach Erbfall

Mit dem Anfall der Erbschaft sieht sich der Erbe in der Regel mit den zahlreichen Fragen konfrontiert. Gehört zu dem Nachlass ein Grundstück, muss das Eigentum auf den neuen Eigentümer – den Erben bzw. die Erbengemeinschaft- umgeschrieben werden, was  in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Mehr

Weiterleiten von beruflichen E-Mails auf privaten Mail-Account

Das Oberlandesgericht (OLG) München hat in seinem Urteil vom 31. Juli 2024 (Az. 7 U 351/23e) entschieden, dass das Weiterleiten von beruflichen E-Mails auf einen privaten E-Mail-Account vorliegend einen gravierenden Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darstellt, da die weitergeleiteten E-Mails sich alle auf „betriebliche Angelegenheiten“ bezogen haben.

Mehr