Neuigkeiten

Verbraucherschutz gestärkt: Der BGH verbietet einseitige Zinsanpassungen von Sparkassen bei Prämiensparverträgen

Banken dürfen die Verzinsung von langfristigen (Prämien-)Sparverträgen nicht einseitig variabel anpassen. Dies entschied der BGH mit Urteil vom 06.10.2021 – Az. XI ZR 234/20. Was das für betroffene Sparer bedeutet, lesen Sie in unserem Beitrag.

Mehr

Gewerbe-Mietrecht: Gewerbemiete binnen der Corona-Pandemie

Am 1.12.2021 ist es voraussichtlich soweit: der BGH wird seine erste Entscheidung zur Problematik der Mietzahlungen während der Pandemie verhandeln. Verhandlungstermin ist in Sachen XII ZR 8/21 (Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung).

Mehr

EuGH ebnet Widerruf von Autokredit und Leasingvertrag

Nach dem Urteil vom 09.09.2021 des EuGH ist jetzt der beste Zeitpunkt für den Widerruf fehlerhafter Autokredite oder Leasingverträge.

Mehr

Widerrufen Sie Ihren Maklervertrag und holen Sie sich die Courtage zurück!

Sie haben eine Immobilie erworben und ärgern sich noch heute über die hohe Provision, die Sie an den Makler gezahlt haben? Nicht selten werden Immobilienkäufer mit mehreren tausend Euro zur Kasse gebeten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie jedoch Ihr Geld zurückfordern!

Mehr

Von Augsburg bis zur Zigarrenfabrik in Nordstetten - Sie haben in die German Property Group investiert?

Denkmalgeschützte Immobilien als sichere Anlage.

Mit diesem Aufhänger warb die German Property Group zahlreiche private Anleger, die für ihre Investition in denkmalgeschützte Gebäude in der Bundesrepublik eine sichere Rendite von 10 bis 15 % erhalten sollten.

Mehr

Corona Regelung des Bundestags für Gewerbemieter

Im nun immer länger währenden zweiten Lockdown verschärft sich die Frage, ob Corona-Einschränkungen eine Minderung der Gewerbemiete rechtfertigt. Bisher waren die Gerichte mehrheitlich gegen Mietminderungen. Dies soll sich nun durch eine Änderung des Mietrechts im Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) ändern.

Mehr